Diese Website nutzt Cookies. Diese sind für den Betrieb und die Bereitstellung der Funktionen zwingend erforderlich. OK
zurück
weiter
Kaufen Verkaufen Mieten Vermieten Details Merkliste Markieren 

Attraktives EFH zum Wohlfühlen mit Sommergarten und Doppelgarage in ruhiger Lage in Friedrichsfehn!

26188 Friedrichsfehn

Eckdaten

Objektnummer 201026

Baujahr 1992

Wohnfläche 154 m²

Nutzfläche 105 m²

Zimmer 5

Grundstück 867 m²

Verfügbar ab nach Vereinbarung

Ihr Ansprechpartner

Vorname Margarete

Nachname Max

Telefon 0441-97213515

E-Mail info@immobilien-friedrichs.de

Kaufpreis 490.000 €

Zusatz inkl. Einbauküche

Courtage 3 % inkl. MwSt.

Merkmale

Terrassen 1

Badezimmer 1

Küche 1

Energieausweis

Energieausweis Verbrauch

Verbrauchskennwert 175,10 kWh/(m² a)

inkl. Warmwasser 1

Energieträger Gas

Beschreibung In beliebter und ruhiger Wohnlage in Friedrichsfehn befindet sich dieses ansprechende Wohnhaus mit lichtdurchfluteten Räumen sowie einem gut durchdachten Grundriss. Es bietet Ihnen im Erdgeschoss ein großzügiges Wohn- und Esszimmer, eine Küche inkl. Einbauküche, einen modernen Sommergarten, der 2018 erbaut wurde, ein Gäste-WC, eine Diele sowie einen Hauswirtschaftsraum. Von der Diele aus führt eine massive Holztreppe in das Obergeschoss. Hier befinden sich das Elternschlafzimmer, zwei Kinderzimmer, das Arbeitszimmer, ein helles Bad sowie der Flur. Diese Immobilie ist ideal für Familien mit Kindern. Ein Dachboden, die Doppelgarage mit Geräteraum sowie ein hübsches Gartenhaus bieten genügend Abstellfläche. Ein schöner und großer Garten mit Terrasse sowie der Sommergarten laden zum Verweilen ein.

Lage & Beschreibung

PLZ Ort 26188 Friedrichsfehn

Lage Das angebotene Wohnhaus befindet sich in der Ortschaft Friedrichsfehn, einem Ortsteil der stark aufstrebenden Gemeinde Edewecht. Das Haus liegt in einer ruhigen Wohnstraße (Spielstraße). Die direkte Nachbarschaft besteht überwiegend aus Einfamilienhäusern mit gepflegten Gartengrundstücken.
Friedrichsfehn ist einer der beliebten Wohnvororte der Stadt Oldenburg im direkt an der Stadtgrenze liegenden Landkreis Ammerland. Der Ort bietet neben alltäglichen Versorgungseinrichtungen auch Sportvereine, Arztpraxen, eine Apotheke, Banken, eine Grund- und Oberschule und Kindertagesstätten, die alle in kurzer Entfernung liegen. Weiterführende Schulen finden Sie in Edewecht, Bad Zwischenahn und Oldenburg. Einkaufsmärkte wie Edeka, Aldi, zwei Bäckereien und ein Drogeriemarkt sind innerhalb von ein paar Minuten mit dem Fahrrad gut zu erreichen. Das Spielparadies Friedolin liegt ebenfalls direkt in der Nähe. Eine gute Anbindung an die Stadt Oldenburg besteht sowohl mit dem PKW als auch mit dem Bus (Buslinie 309 Oldenburg ZOB). Das Zentrum von Edewecht (ca. 8 km) und die Stadt Oldenburg (ca.10 km) sind in wenigen Minuten mit dem PKW zu erreichen.
Der Ortsteil Friedrichsfehn erfreut sich auch aufgrund der Nähe zum Ort Edewecht und vor allem zur Stadt Oldenburg wachsender Beliebtheit. Edewecht selbst verfügt über sehr gute Versorgungs- und Freizeitgestaltungsmöglichkeiten. Ein hoher Erholungswert ergibt sich auch durch den nahe gelegenen, großen und beliebten Staatsforst Wildenloh mit herrlichen Spazier- und Naturwegen. Den überaus bekannten Kur- und Ferienort Bad Zwischenahn erreichen Sie in ca. 15 Pkw-Minuten, alternativ auch auf beschilderten Radwanderwegen.

Ausstattung

- Baujahr des Einfamilienhauses 1992
- Dachkonstruktion als Krüppelwalmdach, Bedachung mit roten Betonpfannen auf Holzlatten einschl. Unterspannbahn
- Dachrinnen und Fallrohre aus Zinkblech
- Gesimse aus Kunststoff (Bj.: 2020)
- Zweischaliges Außenmauerwerk mit Luftschicht und Dämmung; Innenschale aus Kalksandsteinen; Außenschale aus Verblendmauerwerk in rot; Innenwände aus Kalksandsteinen
- Außenfensterbänke aus Klinkersteinen (rot)
- Fußbodenaufbau und Zwischendecke aus Stahlbeton
- Kaltwasserrohre aus verzinktem Eisen; Warmwasserrohre aus Kupfer; Abflussleitungen aus PVC
- Hauseingangstür aus Holz und Seiteneingangstür aus Kunststoff (weiß) mit Glasausschnitten
- Isolierverglaste Kunststofffenster mit Rollläden (teilweise elektrisch betrieben)
- Gaszentralheizung; Fabrikat Wikora, Beheizung mittels Flachheizköper mit Thermostatventilen
- Südterrasse mit elektrisch betriebener Markise
- Sommergarten mit Schiebetürelementen aus Glas (Bj. 2018); Glasüberdachung mit Sonnenschutz, Boden gefliest (anthrazit)
- Außenbeleuchtung mit Bewegungsmeldern
- Internetverfügbarkeit: GigaZuhause CableMax 1000 Mbit/s (Quelle: Verfügbarkeitscheck Vodafone)

Exposé anfordern

Auszeichnungen / Partner / Portale

ivd
Bellevue
Immobilien Scout