Suche
- alle
- Apen
- Apen / Augustfehn
- Bad Zwischenahn
- Bad Zwischenahn / Ohrwege
- Barßel
- Bd Zwischenahn
- Delmenhorst / Stickgras
- Dötlingen
- Edewecht
- Edewecht / Friedrichsfehn
- Edewecht / Portsloge
- Friesoythe
- Hude
- Jade
- Jever
- Oldenburg
- Oldenburg (Oldenburg)
- Oldenburg (Oldenburg) / Eversten
- Rastede / Wahnbek
- Saterland
- Varel
- Westerstede / Ocholt
- Wiefelstede
- Wiefelstede / Ofenerfeld
Attraktives und modernisiertes Einfamilienhaus mit Garage und Gartenbereich in Oldenburg-Bürgerfelde
26127 Oldenburg
Eckdaten
Objektnummer 340093
Baujahr 1960
Wohnfläche 111 m²
Nutzfläche 82 m²
Zimmer 3
Grundstück 441 m²
Verfügbar ab Juli 2023
Ihr Ansprechpartner
Vorname Leonie
Nachname Dierks
Telefon 0441-97213528
E-Mail info@immobilien-friedrichs.de
Kaufpreis 495.000 €
Zusatz inkl. Einbauküche, Garage
Courtage 3 % vom Kaufpreis inkl. MwSt.
Merkmale
Terrassen 1
Badezimmer 1
Küche 1
Energieausweis
Energieausweis Bedarf
Endenergiebedarf 126,40 kWh/(m² a)
inkl. Warmwasser 1
Energieträger Gas
Beschreibung Dieses ansprechende und liebevoll gepflegte Einfamilienhaus wurde im Jahr 1960 erbaut und 2009 vollumfänglich modernisiert und fortlaufend saniert. Das Wohnhaus umfasst im Erdgeschoss ein lichtdurchflutetes Wohn-/Esszimmer, eine großzügige Küche mit hochwertiger Einbauküche und Zugang in den rückwärtigen Gartenbereich, ein Gäste-WC, ein Schlafzimmer, einen Hauswirtschaftsraum, eine Diele und einen Flur. Über die Treppe in der Diele gelangen Sie in das Obergeschoss, welches ein weiteres großzügiges Schlafzimmer, einen Abstellraum, ein Bad und einen Flur umfasst. Vervollständigt wird das Angebot durch einen Keller, Geräteschuppen, Garage mit installierter Wallbox und dem Garten mit Terrassenbereich.
Hinweise zum Energieverbrauch:
Der durchschnittliche Energieverbrauch der Immobilie in 2020/2021 liegt auch aufgrund der getätigten Modernisierungs-/Sanierungsmaßnahmen bei 9.519,5 kWh pro Jahr. Dies sind jährlich 85,0 kWh pro Quadratmeter der Wohnfläche. Der aktuelle Gasabschlag der Eigentümer liegt bei 130,00 € pro Monat inkl. Warmwasser (Stand 01/23).
Lage & Beschreibung
PLZ Ort 26127 Oldenburg
Lage Das Einfamilienhaus liegt in einer familienfreundlichen und ruhigen Wohnsiedlung in Oldenburg-Bürgerfelde. Öffentliche Verkehrsmittel sowie Einkaufs- und Versorgungseinrichtungen befinden sich in unmittelbarer Nähe und sind zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Die Entfernung zur Stadtmitte beträgt ca. 3,6 km, überregionale Bereiche sind über diverse Anschlussstellen gut zu erreichen.
Ausstattung
- Einfamilienhaus (Baujahr ca. 1960) als Fachwerkkonstruktion
- Wärmedämmverbundsystem (Baujahr 2009)
- Anbau (Baujahr ca. 1970); zweischaliges Mauerwerk mit Einblasdämmung (Baujahr 2009)
- Putzfassade (Neuanstrich in 2021)
- Dachkonstruktion als Satteldach (Baujahr 2009) mit Tondachziegeln
- Kunststofffenster-/Türen mit zweifach-Verglasung (Baujahr: 2009); manuelle Außenjalousien aus Aluminium (Baujahr: 2009)
- Innentüren aus Holz in passender Holzzarge (weiß), teilweise mit Glasausschnitten
- Gaszentralheizung mit Warmwasserspeicher (Baujahr: 2009)
- Internetverfügbarkeit bis zu 250 MBit/s (Quelle: Telekomverfügbarkeitscheck)
- Schlafzimmer, Gäste-WC, Flur, Diele und Küche gefliest; über den Fliesenbelag in den Räumlichkeiten Flur, Diele und Küche ist ein Vinyl-Fußboden verlegt (Hersteller: Tarkett); Decken überwiegend mit hochwertiger und durchgehender MDF-Vertäfelung (weiß), Flur mit massiver Holzvertäfelung (weiß)
- Hochwertige Einbauküche (Hersteller: Nolte) (Baujahr: 2012); Küchenfronten (Hochglanz lackiert; Magnolia) und Arbeitsplatte sowie Küchenrückwand (Wenge); ausgestattet mit Kühlschrank, Geschirrspüler, Backofen, Induktionsherd, Dunstabzugshaube und Granit-Spülbecken
- Gäste-WC mit Fenster; ausgestattet mit WC und Waschtisch
- Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschinen- und Trockneranschluss
- Badezimmer mit Fenster; ausgestattet mit WC, Badewanne, Dusche und Waschbecken
Außenbereich
- Fertiggarage (Baujahr: 1998) mit elektrischem Garagentorantrieb und installierter Wallbox (Baujahr: 2021); Garagentor und Tür zum Gartenbereich (Neuanstrich 2021); Schweißbahnen (erneuert in ca. 2013)
- Geräteschuppen (Baujahr: 1970) als Werkstatt nutzbar
- Gartenhaus (Baujahr: 2012) (hellgrau gestrichen) steht zu weiteren Abstellmöglichkeiten zur Verfügung
- Terrassenüberdachung; Schweißbahnen (erneuert in ca. 2013)
- Außentreppe mit vier Stufen zum überdachten Hauseingangsbereich sowie zum rückwärtigen Gartenbereich, mit Geländer versehen
- Gepflegter Vorgarten mit Rasenfläche, Beet und Obstbäumen; rückwärtig eingegrünter Gartenbereich mit kleiner Rasenfläche