Einfamilienhaus mit Teilkeller und Garage in ruhiger Wohngebietslage in Bad Zwischenahn-Ohrwege
26160 Bad Zwischenahn / Ohrwege
Eckdaten
Objektnummer 210844
Baujahr 1984
Wohnfläche 181 m²
Nutzfläche 59 m²
Zimmer 6
Grundstück 735 m²
Verfügbar ab bezugsfrei
Ihr Ansprechpartner
Vorname Stefan
Nachname Hungerland
Telefon 04403-9339-20
E-Mail info@immobilien-friedrichs.de
Kaufpreis 325.000 €
Courtage 3,0 % des Kaufpreises inkl. gesetzl. MwSt.
Merkmale
Terrassen 1
Balkone 1
Carport 1
Badezimmer 1
Stellplätze 2
Garage 1
Energieausweis
Energieausweis Verbrauch
Verbrauchskennwert 182,40 kWh/(m² a)
inkl. Warmwasser 1
Energieträger Gas
Beschreibung Dieses solide Einfamilienhaus befindet sich an einer verkehrsberuhigen Anliegerstraße im Bad Zwischen-ahner Ortsteil Ohrwege. Im Erdgeschoss befindet sich ein großzügiger Wohn- und Essbereich, Wohnküche, Gäste- bzw. Bürozimmer, HWR, Gäste-WC und die einladende Eingangsdiele. Das Obergeschoss verfügt über drei geräumige Zimmer, Abstellzimmer, Vollbad und den Flurbereich. Zusätzliche Nutzflächen bieten der Teilkeller, die geräumige Garage sowie der Spitzboden. Ergänzt wird diese Immobilie durch den pflegeleicht angelegten Garten mit teilüberdachter Südwest-Terrasse.
Lage & Beschreibung
PLZ Ort 26160 Bad Zwischenahn / Ohrwege
Lage Der beliebte und ruhige Ortsteil Ohrwege liegt in kurzer Entfernung zum pulsierenden Zentrum von Bad Zwischenahn mit entsprechender Infrastruktur und Bahnanschluss. Ein Kindergarten ist in Ohrwege vorhanden, Schulen sind u. a. direkt in Bad Zwischenahn bzw. im Ortsteil Rostrup etabliert. Überregionale Ziele werden durch zwei BAB-Anschlussstellen in ca. 15-minütiger Entfernung erschlossen.
Ausstattung
solide, massive Bauweise mit modernisierungsbedürftiger Ausstattung
zweischaliges Außenmauerwerk; Außenschale aus rötlich-braunen Verblendsteinen, massive Innenwände
Zwischendecke Keller/EG sowie zw. EG/OG in Betonausführung; Kellertreppe sowie Geschosstreppe zum OG in massiver Betonausführung; OG-Geschosstreppe mit Holzstufen belegt
Holzbalkendecke mit Einschubtreppe zum Spitzboden; bis in die Firstspitze isoliert
Dach in Satteldachkonstruktion; Dacheindeckung mit Zementpfannen; teilw. Dachflächenfenster
Kunststofffenster (außen braun/innen weiß) mit 2-fach-Verglasung aus dem Ursprungsbaujahr; überw. mit manuell bedienbaren Außenrollläden (teilw. elektr. nachgerüstet); Terrassentür im Esszimmer als Schiebetürelement
geschlossene Holzeingangstür mit zusätzl. großzügigem, feststehenden Seitenelement mit mehrfachen Glaselementen
Gasheizung mit Warmwasservorratsspeicher; Fabr. „Brötje“, Bj. 2000; Beheizung der Räume über Heizkörper
zusätzl. offener Kamin im Wohnbereich; Funkenflugbereich gefliest
Wohn-/Esszimmer, Büro- bzw. Gästezimmer (EG) u. Räume im OG mit Teppichboden; Eingangs- u. Garderobenbereich, Flur sowie Küche im EG mit brauntönigen Bodenfliesen gestaltet
dunkel-tönige Innentüren in lackierten Stahlzargen; Tür zum Wohnzimmer mit Seitenteil u. Glasausschnitten
diverse Räume mit Holzdeckenvertäfelung
geräumige Wohnküche (ohne EBK); angrenzender HWR (mit Verbindung zur Garage u. zum Gartenbereich) mit Waschmaschinenanschluss und Ausgussbecken
Vollbad im OG mit Wanne, Dusche, zwei Waschbecken und WC; Sanitärfarbe „bahama-beige“
zusätzl. G-WC im EG installiert
Garage in geräumiger Bauweise; Flachdach; elektr. Lamellentor; vorgelagerter Carportstellplatz
teilüberdachte SW-Terrasse mit Waschbetonplatten befestigt
Gartenbereich pflegeleicht angelegt mit Rasenfläche, Strauchgewächsen, div. Zier- u. Solitärpflanzen sowie Heckenabgrenzungen
Westbalkon im OG (über Eltern- sowie Kinderzimmer II zu erreichen)
Zufahrtsfläche mit Betonrechtecksteinen befestigt