Diese Website nutzt Cookies. Diese sind für den Betrieb und die Bereitstellung der Funktionen zwingend erforderlich. OK
zurück
weiter
Kaufen Verkaufen Mieten Vermieten Details Merkliste Markieren 

Gepflegte Doppelhaushälfte mit Anbaumöglichkeit, Garage, Keller und Garten in Oldenburg-Ofenerdiek

26125 Oldenburg

Eckdaten

Objektnummer 171589

Baujahr 1963

Wohnfläche 89 m²

Nutzfläche 43 m²

Zimmer 4

Grundstück 448 m²

Ihr Ansprechpartner

Vorname Margarete

Nachname Max

Telefon 0441-97213515

E-Mail info@immobilien-friedrichs.de

Kaufpreis 250.000 €

Zusatz inklusive Einbauküche

Courtage Keine Käuferprovision

Merkmale

Terrassen 1

Badezimmer 2

Küche 1

Energieausweis

Energieausweis Bedarf

Endenergiebedarf 369,85 kWh/(m² a)

Energieträger Gas

Beschreibung Die gepflegte Doppelhaushälfte mit einer Garage (inkl. einem Hauswirtschafts- sowie einem Geräteraum) wurde im Jahr 1963 errichtet. Im Jahr 1991 wurde die Garage umgebaut und aufgestockt. Die Doppelhaushälfte umfasst ein Erd- und Obergeschoss, einen kleinen Dachboden sowie einen Teilkeller. Das Haus bietet im Erdgeschoss einen Eingangsbereich, ein Wohnzimmer, eine Küche mit einer Einbauküche ausgestattet, ein angrenzendes Esszimmer, ein Bad mit Wanne sowie einen Flur zum Seiteneingang. Das Obergeschoss verfügt über ein Elternschlafzimmer, ein Kinderzimmer, ein Arbeitszimmer, ein Bad mit Dusche sowie einen Flur. Die Wohnfläche beträgt ca. 89 m² und kann auf Wunsch durch einen Anbau erweitert werden. Der Teilkeller umfasst einen Heizungsraum sowie einen kleinen Abstellraum.

Lage & Beschreibung

PLZ Ort 26125 Oldenburg

Lage Die Doppelhaushälfte befindet sich in ruhiger Wohngebietslage in Oldenburg-Ofenerdiek. Die Lage des Objektes ist als gut zu bezeichnen Der Stadtteil Ofenerdiek liegt an der nördlichen Stadtgrenze von Oldenburg, hat mehr als 20.000 Einwohner und ist geprägt von einer Vielzahl an Einfamilienhäusern. Im Jahr 2018 wurde der Stadtteilpark Ofenerdiek eröffnet. Dort sind zahlreiche neue Freizeitmöglichkeiten geschaffen worden. Dazu gehören ein Multifunktionsfeld für Sport, eine Beachvolleyballanlage und eine Kletterlandschaft. In Ofenerdiek befinden sich unter anderem ein EDEKA-Supermarkt, eine Filiale der Raiffeisen-Warengenossenschaft sowie mehrere Restaurants, Apotheken, diverse Arztpraxen, ein Augenoptiker und ein Hörgeräteakustiker. Mehrere Kindergärten sowie ein Schulzentrum mit Oberschule finden Sie ebenfalls in Ofenerdiek. Das beliebte Gewerbegebiet „Stubbenweg“ mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten ist auch schnell erreichbar. Zu dem Stadtteil gehört der idyllische „Swarte-Moor-See“ mit einem Rundweg für schöne, erholsame Spaziergänge. Auch sind dort Trainingsgeräte vorhanden sowie zwei Volleyballfelder, ein Kletterspielplatz, mehrere Sitzmöglichkeiten, eine Wiese sowie ein Sandstrand und ein Steg. Überregionale Bereiche sind über den Autobahnanschluss Oldenburg-Etzhorn zu erreichen. Zu den Stränden der Nordsee können Sie bequem mit dem Auto fahren, in ca. 30 Minuten sind sie schon da. In die Innenstadt gelangen Sie gut mit dem Fahrrad oder mit dem Bus, die Bushaltestelle ist lediglich ca. 150 m entfernt, die Entfernung bis zur Innenstadt beträgt ca. 7 km.

Ausstattung

- Außenmauerwerk-Rückansicht: im Erdgeschossbereich mit Putzfassade, im Obergeschoss mit Rotsteinverblendung
- Vorder- und Seitenmauerwerk im Erdgeschossbereich mit hellem Verblender und im Obergeschoss mit Rotsteinverblendung
- Kellerdecke: Stahlbetonplatte
- Decken über den Wohngeschossen: „Rapid“-Ziegelstegdecke
- Decke über dem Dachgeschoss: Holzkonstruktion
- Dachkonstruktion als Satteldach, Erneuerung der Dachpfannen (dunkelrot) Dachfläche im ausgebauten Dachbereich mit 100 mm Glaswollmatten versehen, Dachrinnen, Regenfallrohre, ein Dachfenster und ein Velux-Fenster im Jahr 2000 erneuert
- Erneuerung der Kunststofffenster mit Isolierverglasung überwiegend im Jahr 1978, zum großen Teil mit manuellen Außenrollläden versehen
- Hauseingangs- sowie Seiteneingangstür in Kunststoffausführung mit Glasausschnitt
- Gaszentralheizung mit Warmwasserspeicher (Bj.:1984), Fabrikat: Viessmann, im Keller installiert, Beheizung mittels Rippenheizkörpern im Erdgeschoss und im Obergeschoss mit Flachheizkörpern
- Wasserleitungen Bj. 1963, Elektrik Bj. 1963, Sicherungskasten mit Drehsicherungen
- Geschlossene Holztreppe in das Obergeschoss mit einseitigem Handlauf rechts, Teppichbelag (grün)
- weiße Holz-Innentüren in passender Zarge, einfache Drückergarnituren
- Bodenbeläge im Erd- und Obergeschoss überwiegend mit Teppichboden; Flur zum Seiteneingang mit weißen Fliesen versehen, Küche mit PVC
- Erneuerung des Bades im Erdgeschoss ca. im Jahr 1990, ausgestattet mit Waschbecken, Stand-WC, Badewanne, Handtuchheizkörper, Boden- und Wandfliesen weiß-beige meliert
- Ausbau des Bades im Obergeschoss ca. im Jahr 1980, ausgestattet mit Waschbecken, Stand-WC und Dusche; beigefarbene Boden- und Wandfliesen sowie diversen Badezimmerschränken, Spiegel mit Beleuchtung
- Küche mit einfacher Einbauküche, ausgestattet mit Ceranfeld, Backofen, Kühlschrank, Spüle und diversen Ober- und Unterschränken, Fliesenspiegel in braun-beige
- Keller bestehend aus Flur und Heizungsraum, Kellertreppe aus Holz
- Gepflegter Gartenbereich mit Rasenflächen, Sträuchern und Beeten
- Außenbeleuchtung am Haus installiert
- Terrasse, Zuwegung zum Haupteingang und Zuwegung zur Garage gepflastert

Exposé anfordern

Auszeichnungen / Partner / Portale

ivd
Bellevue
Immobilien Scout