Suche
Großzügiges Landhausanwesen mit Nebengebäuden u. Parkgrundstück in ruhiger Lage in Bad Zwischenahn
26160 Bad Zwischenahn
Eckdaten
Objektnummer 260827
Baujahr 1966
Wohnfläche 159 m²
Nutzfläche 199 m²
Zimmer 5
Grundstück 11.160 m²
Verfügbar ab nach Vereinbarung
Ihr Ansprechpartner
Vorname Thomas
Nachname Scheufen
Telefon 0441-972135-0
E-Mail info@immobilien-friedrichs.de
Kaufpreis 675.000 €
Zusatz inkl. Einbauschränke und Einbauküche
Courtage 3,57 % inkl. MwSt.
Merkmale
Terrassen 1
Badezimmer 1
Küche 1
Beschreibung +++ Energieausweis wurde beantragt! +++
Dieses an einer absolut ruhigen, asphaltierten Nebenstraße gelegene Landhausanwesen umfasst ein gepflegtes und modernes Wohnhaus mit einer integrierten Garage im Souterrain. Das Wohnhaus verfügt über ein Wohn‐ und Esszimmer mit teilüberdachter Südterrasse einschl. zwei Kaminen, Wohnküche, Schlafzimmer, zwei Kinderzimmer, En-Suite‐Bad, Empfangsdiele mit Garderobe und Gäste‐WC, HWR sowie mehrere Nebenräume im Souterrain. Das nicht einsehbare Parkgrundstück ist mit Strauchgewächsen sowie von altgewachsenen Bäumen (Eichen, Tannen, Birken usw.) und straßenseitig mit altgewachsenen Rhododendren begrünt. Eine benachbarte Gehölzfläche u.a. mit Eichen, Ahorn, altgewachsenen Rhododendren sowie einem integrierten Teich ist im Angebot enthalten.
Lage & Beschreibung
PLZ Ort 26160 Bad Zwischenahn
Lage Sowohl der Kur‐ und Ferienort Bad Zwischenahn als auch die Stadt Oldenburg und der BAB‐Anschluss „Neuenkruge“ der BAB 28 sind in wenigen Pkw‐Minuten zu erreichen. Dort finden sich sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs, wie Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten, Ärzte sowie Gastronomieangebote.
Ausstattung
- Fußbodenaufbau aus Stahlbeton mit Streifenfundamenten
- Zwischendecke zwischen Souterrain und Hochparterre als Stahlbetondecke
- Zwischendecke zum Dachboden jeweils als Holzbalkendecke mit zwischenzeitlich nachgefüllter Isolierung
- Dachbodenflächen in Teilbereichen gedielt, übrige Dachflächenbereiche mit offen liegender Isolierung
- Satteldachkonstruktion mit Zementpfannen und Unterspannfolie (Bj.: 2021)
- Schornstein verfügt über zwei Schornsteinzüge mit jeweils einem Einzugsrohr; Schornsteinkopf mit Schieferplatten verkleidet in 2024
- Dachgossen und Fallrohre aus langlebigem Zinkmaterial
- Außenmauerwerk als zweischaliges Mauerwerk bestehend aus massiver Innenschale, Hohlschicht und Außenverblendern
- Innenwände massiv gemauert
- Kunststofffenster mit Isolierverglasung (Bj.: 2018-2021), Fensterbänke außen mit Klinker belegt, Fensterbänke innen aus Kunststein bzw. Marmor
- Fensterelemente überwiegend mit Rollläden ausgestattet; großes Schiebetürelement im Wohnzimmer zur Südterrasse inkl. Fliegengittertür
- Beheizung mittels Ölheizung im Souterrain (Buderus‐Kessel „Logano G 115“ mit automatischer Steuerung; MAN Ölbrenner (Bj.: 2002)); Radiatoren- und Plattenheizkörper im Wohnbereich sowie Konvektorschacht im Wohnbereich bei der Südterrasse installiert
- Gasleitung im Straßenareal verlegt, sodass bei Bedarf eine Umstellung der Heizungsanlage auf Gas möglich ist
- Hauseingangstür sowie Hausnebentür zum Garten jeweils aus Kunststoff mit feststehendem Seitenteil einschließlich Isolierverglasung (Bj.: 2021)
- Schließsystem für alle Außentüren vorhanden; teilweise Zugang mit Zahlencode
- Innentüren im Landhausstil mit aufgesetzten Zierleisten (weiß gestrichen) in passender Stahlzarge; Drückergarnituren aus Messing verchromt
- offene Stahltreppe mit Holzstufen belegt; Treppengeländer aus Stahl (weiß)
- Glasfaseranschluss vorhanden; Fernsehempfang erfolgt über eine Satellitenschüssel
Weitere Hinweise zur Ausstattung und Bauweise erhalten Sie in unserem Exposé!