Gepfl. Einfamilienhaus mit zwei Carp.-Stellpl. in ruhiger Wohnlage in Bad Zwischenahn / Petersfehn I
26160 Bad Zwischenahn
Eckdaten
Objektnummer 112217
Baujahr 2005
Wohnfläche 133 m²
Nutzfläche 59 m²
Zimmer 5
Grundstück 730 m²
Verfügbar ab 30.09.2023
Ihr Ansprechpartner
Vorname Stefan
Nachname Hungerland
Telefon 04403-9339-20
E-Mail info@immobilien-friedrichs.de
Kaufpreis 548.000 €
Zusatz Kaufpreis inkl. Einbauküche, Kaminofen und Gartenhaus
Courtage 3,0 % des Kaufpreises inkl. MwSt.
Merkmale
Terrassen 1
Carport 2
Badezimmer 1
Stellplätze 2
Energieausweis
Energieausweis Verbrauch
Verbrauchskennwert 110,10 kWh/(m² a)
inkl. Warmwasser 1
Energieträger Gas
Beschreibung Dieses sehr gepflegte und solide errichtete Einfamilien-wohnhaus überzeugt durch einen gelungenen, familien-gerechten Grundriss, die moderne Ausstattung sowie die ruhige Wohngebietslage im beliebten Wohnstandort Petersfehn I. Das Grundstück in idealer Süd-/ Westaus-richtung grenzt seitlich an ein Regenrückhaltebecken. Aufgrund der seinerzeit großzügigen Bauplatzgrößen erscheint die nachbarschaftliche Bebauung als nicht zu beengt. Somit bietet sich der gepflegte Garten mit großzügiger Terrasse und ansprechender Überdachung ideal zur Entspannung bzw. für Aktivitäten an. Weiterhin steht ein Gartenhaus zur Verfügung. Das Wohnhaus ver-fügt im Erdgeschoss über einen einladenden Eingangs-bereich, offen gestalteten Wohn-/Ess- und Kochbereich (ges. ca. 53 m²), G-WC und HWR mit Außenzugang zum Carportbereich. Über die Holztreppe erreichen Sie das Obergeschoss mit drei Zimmern, Vollbad und Flurbe-reich. Der Spitzbodenbereich steht derzeit als Abstell-fläche zur Verfügung.
Lage & Beschreibung
PLZ Ort 26160 Bad Zwischenahn
Lage Der beliebte Wohnstandort Petersfehn I befindet sich in reizvoller Lage im östlichen Ammerland. Kindergarten, Grundschule, Sportzentrum sowie Ärzte, Apotheke, weitere kleinere Fachgeschäfte und zwei Supermarktdiscounter befinden sich in kurzer Entfernung zum Verkaufsobjekt.
Die Stadt Oldenburg erreichen Sie bequem in wenigen Autominuten bzw. durch die regelmäßige Buslinie.
Weiterhin befinden sich in der Nähe Staatsforste, Naturschutzgebiete, Ausreitmöglichkeiten (mehrere Reiterhöfe in Petersfehn) sowie naturnahe Badeseen zu Erholungs- und Freizeitgestaltungsoptionen. Der Gemeindeort Bad Zwischenahn als ständig beliebter werdendes Touristenziel und Ferienerholungszentrum ist z. B. mit dem Fahrrad in nur 20 Minuten zu erreichen.
Ausstattung
Filigrandecken; Zwischendecke zw. EG u. OG als Stahlbetondecke; Zwischendecke zw. OG u. Dachboden als Holzbalkendecke
Fußboden mit schwimmendem Estrich verlegt; EG 14 cm; DG: 12 cm
Dachgesimse in Kunststoffausführung; Einbaubeleuchtung
Haustür in weiß mit zusätzl. Glaseinfassungen
Innentüren u. Zargen in holzfurniertem Dekor
Fenster- u. Terrassentürelemente mit Isolier-Verglasung u. abschließb. Fenstergriffen
Außenrollläden im kompl. EG u. OG
quadratische, terracotta-tönige Fliesen im EG
im OG überwiegend Laminat; Kinderzi. I mit Teppichboden
Fußb.-Erwärmung (Heizungsrücklauf) ganzflächig im EG (ausgenommen HWR u. G-WC) u. im Vollbad OG vorhanden
offene Holztreppe zum OG (L-Form)
Brennwertheizung (Fabr. Brötje, Bj. 2005); Wärmetauscher zwischenzeitlich (2021) erneuert
stilvoller Kaminofen für wohlige Wärme in 2006 installiert (im KP enthalten)
HWR mit direktem Zugang zum Carport; weiterhin Ausgussbecken, Waschm.- u. Trockneranschl. sowie typische Hausanschlüsse im HWR installiert
G-WC halbhoch gefliest „weiß“; Fußb.-Fliesen terracotta-tönig; Sanitärobjekte (Waschb./WC) „weiß“
Vollbad im OG mit Waschb., Dusche, Eckwanne u. WC; deckenhohe Wandfliesen „weiß“; blau-tönige Fußb.-Fliesen, diagonale Verlegung; Handtuchheizkörper installiert
helltönige EBK mit Kücheninsel u. zwischenzeitl. neu installierten Elektrogeräten; dunkeltönige Arbeitsplatte
ca. 50 m² großer Doppelcarport „weiß“ in Holzbauweise in Flachdachausführung, angrenzender Abstellraum; direkter Zugang zum HWR; erneuertes Dachrandprofil
kaum einsehbarer, pflegeleichter Garten in idealer SW-Ausrichtung; Terrasse mit stilvoller Teilüberdachung mit Beschattungssystem, weiterhin elektr. Markisen in Süd- und Westausrichtung ; zusätzl. Gartenhaus im hinteren Grundstücksbereich (im KP enthalten); keine direkte westliche Nachbarbebauung, da das Grundstück dort an ein Regenrückhaltebecken angrenzt
Dachboden bis in die Firstspitze isoliert u. kompl. verkleidet; Heizungsanschlüsse für evtl. Ausbau vorhanden