Ihre Cookie-Einstellungen

Wir verwenden notwendige Session-Cookies um unsere Webseite möglichst kompfortabel zu gestalten.

Darüber hinaus möchten wir gerne Google-Analytic-Cookies speichern um unsere Inhalte weiter zu optimieren und möglichst für Sie passende Informationen zur Verfügung stellen zu können. Außerdem nutzen wir Daten der Oldenburger Volksbank um Ihnen Finanzierungsinformationen zur Verfügung stellen zu können.

Ablehnen Zustimmen

zurück
weiter
Kaufen Verkaufen Mieten Vermieten Finanzieren Merkliste 

Kernsanierter Landsitz mit Nebengebäude, Remise/Offenstall sowie Bewegungsplatz in Westerstede

26655 Westerstede

Eckdaten

Objektnummer 290419

Baujahr 1857

Wohnfläche 257 m²

Nutzfläche 212 m²

Zimmer 6

Grundstück 14.513 m²

Verfügbar ab nach Vereinbarung

Ihr Ansprechpartner

Vorname Andrea

Nachname Schrand

Telefon 04403 93390

E-Mail info@immobilien-friedrichs.de

Kaufpreis 625.000 €

Courtage 3,57 % inkl. MwSt.

Merkmale

Terrassen 1

Badezimmer 3

Küche 1

Beschreibung *Der Energieausweis wurde beantragt*
Dieses charmante Landhaus wurde ursprünglich im Jahr 1857 errichtet und zwischen 1993 und 2003 umfassend saniert. In den darauffolgenden Jahren wurden weitere Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt, sodass sich die Immobilie heute in einem sehr gepflegten und zeitgemäßen Zustand präsentiert. Das Haus verfügt über sechs Zimmer, verteilt auf das Erdgeschoss sowie das Obergeschoss. Darüber hinaus bietet es einen attraktiven Wellnessbereich mit Sauna, einer außenliegenden Terrasse mit Dusche sowie einem zusätzlichen Badezimmer. Der Außenbereich ist ideal für Pferdehalter geeignet: Ein Bewegungsplatz mit Drainage sowie eine Remise bzw. ein Offenstall mit integrierter Pferdebox bieten hervorragende Voraussetzungen für die Pferdehaltung.

Lage & Beschreibung

PLZ Ort 26655 Westerstede

Lage Die Immobilie befindet sich in der Ortschaft Halsbek, einem Ortsteil der Stadt Westerstede im Landkreis Ammerland. Westerstede ist als Kreisstadt bekannt für ihre hohe Lebensqualität, die reizvolle Umgebung mit zahlreichen Wiesen und Wäldern sowie ihre gute Infrastruktur. Das Objekt liegt an einer gut erreichbaren Verbindungsstraße mit Anbindung an die umliegenden Ortschaften und das Stadtzentrum von Westerstede, das in nur wenigen Fahrminuten erreichbar ist. Dort finden sich sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs, wie Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten, Ärzte sowie Gastronomieangebote. Auch der Ort Halsbek verfügt über eine eigene Grundschule sowie einen Kindergarten in der Nähe des Hauses. Die Autobahn A28 ist in wenigen Minuten erreichbar und bietet eine hervorragende Anbindung in Richtung Oldenburg, Leer und Bremen.

Ausstattung

- Baujahr des Landhauses ursprünglich 1857
- Ausbau der Scheune im Jahr 2002
- Sanierung 1993-2003
- weitere Umbauten und Modernisierungen ab 2008 sowie umfangreiche Verbesserungen im Außenbereich
- gelungene Verbindung zwischen Bauernhaus-Charakter und modernem Wohnen
- Dachkonstruktion als Krüppelwalmdach; Dacheindeckung mit Tondachziegel (rot); Erneuerung des Dachstuhls im Jahr 1998
- Sanierung der Nord-Ostdachseite der Scheune sowie der Krüppelwalme im Jahr 1999
- Photovoltaikanlage ist installiert
- Ständerwerk-Gebäude aus Eiche teilweise mit Sichtbalkendecke und offenem Ständerwerk
- Außenwände als Vorsatzschale mit Hohlschicht aus Kalksandstein bzw. Gasbeton (Unipor 24 cm; Luftschicht d = 6 cm; Verblendung d = 11,5 cm, teilweise auch KSV, verklinkert und gefugt)
- Innenwände aus KSV, Gipskartonplatten, Unipor
- Erdgeschossfundament mit Sperrschicht gegen Feuchtigkeit; Streifenfundamente und Stb.-Sohle (d = 20 cm / im EG); Nebengebäude Fundament erneuert in ca. 2006
- Fußbodenaufbau und Zwischendecke OG (überwiegend) Zementestrich mit entsprechender Wärmedämmung
- isolierverglaste Holzfenster, weiß, mit Sprossen und Wärmeschutzverglasung (K-Wert 1,3); Innenfensterbänke überwiegend aus Mahagoniholz; zwei isolierverglaste Holzfenster im Hobbyraum ca. 2010; isolierverglaste Kunststofffenster im Wellness/Fitnessbereich ca. 2017
- Gas-Brennwerttherme mit Warmwasserspeicher, Beheizung mittels Flachheizkörpern und zusätzlich Fußbodenerwärmung im EG in den Schlafräumen sowie dem Gäste-WC und dem HWR

weitere Beschreibungsmerkmale finden Sie in unserem Exposé

Exposé anfordern