Suche
- alle
- Apen
- Apen / Augustfehn
- Bad Zwischenahn
- Bad Zwischenahn / Ohrwege
- Barßel
- Bd Zwischenahn
- Delmenhorst / Stickgras
- Dötlingen
- Edewecht
- Edewecht / Friedrichsfehn
- Edewecht / Portsloge
- Friesoythe
- Hude
- Jade
- Jever
- Oldenburg
- Oldenburg (Oldenburg)
- Oldenburg (Oldenburg) / Eversten
- Rastede / Wahnbek
- Saterland
- Varel
- Westerstede / Ocholt
- Wiefelstede
- Wiefelstede / Ofenerfeld
Modernisiertes Einfamilienhaus mit zahlreichen Extras auf einem großen Grundstück in Altenoythe
26169 Friesoythe
Eckdaten
Objektnummer 140326
Baujahr 1956
Wohnfläche 143 m²
Nutzfläche 12 m²
Zimmer 6
Grundstück 906 m²
Ihr Ansprechpartner
Vorname Margarete
Nachname Max
Telefon 0441-97213515
E-Mail info@immobilien-friedrichs.de
Kaufpreis 255.000 €
Zusatz inkl. der zahlreichen Extras
Courtage Keine Käuferprovision!
Merkmale
Badezimmer 2
Küche 1
Energieausweis
Energieausweis Bedarf
Endenergiebedarf 430,40 kWh/(m² a)
Energieträger Gas
Beschreibung Dieses modernisierte Einfamilienhaus bietet Ihnen viele Annehmlichkeiten und Gemütlichkeit für ein komfortables Wohnen! Das Haus wurde im Jahr 1956 erbaut und in den letzten neun Jahren umfangreich modernisiert bzw. um- und ausgebaut. Im Erdgeschoss verfügen Sie über einen großen Wohn- und Essbereich mit einem geschmackvollen Kachelofen, der mit einer Back – und Kochfunktion ausgestattet ist. Angrenzend befindet sich das Schlafzimmer. Die Küche ist mit einer modernen Einbauküche ausgestattet und verfügt über einen großen Kühlschrank mit einem Eiswürfelspender. Ein Bad mit einer Schneckendusche sowie ein zweites Bad mit einer Whirlpoolbadewanne mit Heizung, Musik und Beleuchtung sind weitere Extras dieser Immobilie. Beide Bäder sind im Jahr 2013 erneuert worden. Das Obergeschoss bietet Ihnen zwei ansprechende Kinderzimmer, einen Partyraum mit einer Theke ausgestattet sowie ein Gästezimmer. Der Garten ist eine Wohlfühloase und lädt zum Entspannen ein. Sie finden dort einen naturbelassenen Schwimmteich, ein Gartenhaus mit einem großen Whirlpool sowie einen gemütlichen Grillpavillon. Eine 3000 Watt Photovoltaikanlage im Garten rundet das Angebot in gelungener Weise ab. Diese erzeugt ca. 2.000 kW/h Strom im Jahr und sorgt somit für geringe Stromkosten. Dieses sehr gepflegte Einfamilienhaus mit den vielen Extras bietet sehr viel Lebensqualität und geringe Energiekosten.
Lage & Beschreibung
PLZ Ort 26169 Friesoythe
Lage Friesoythe ist eine Stadt und eine selbständige Gemeinde an der Soeste im Landkreis Cloppenburg und gehört zum Oldenburger Münsterland. Friesoythe ist mit ca. 23.000 Einwohnern das nördlichste Mittelzentrum und die flächengrößte Kommune im Oldenburger Münsterland. Die Stadt ist seit 2004 Mitglied des Ringes der Europäischen Schmiedestädte und führt daher den Beinamen „Eisenstadt“.
Friesoythe verfügt im Freizeit- und Erholungsbereich über
- den Badepark aquaferrum für Badespaß und Wellness
- das Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre
- den Kanu-Lehrpfad auf der Soeste
- den Tier- und Freizeitpark Thüle sowie
- das Frei- und Hallenbad Friesoythe.
In der Stadt befinden sich folgende Schulen:
- Albertus-Magnus-Gymnasium
- Fachgymnasium Wirtschaft
- Realschule Friesoythe
- Oberschule Friesoythe – Heinrich-von-Oythe-Schule
- Berufsbildende Schulen
- Elisabethschule Förderschule Sprache und geistige Entwicklung
- 9 Grundschulen
Altenoythe ist ein Ortsteil der Stadt Friesoythe:
Einkaufs- und Versorgungseinrichtungen befinden sich in vielfältiger Art in Altenoythe sowie in der Stadt Friesoythe. Beste Verkehrsverbindungen bestehen sowohl zur Stadt Cloppenburg als auch zum Landkreis Ammerland und zur alten Residenzstadt Oldenburg.
Ausstattung
- Überwiegend weiße Kunststofffenster mit Isolierverglasung aus verschiedenen Baujahren im Erdgeschoss, im Dachgeschoss wurden die Fenster in den letzten 10 Jahren erneuert (außer das Veluxfenster im Flur)
- Neuwertige Haus- und Hintereingangstüren aus Kunststoff in weiß mit Glasausschnitt
- Sämtliche Innentüren aus Holz in weiß mit Holzzargen
- Heizungsraum: Wasserspeicher für Heizung und Warmwasser Bj. 2016; Gastherme Fabrikat: Viessmann Bj. ca. 2009; Waschmaschinen- und Trockneranschluss, zwei kleine Holzfenster mit Einfachverglasung
- Alle Räume mit Flachheizkörpern ausgestattet
- Diele mit schwarzen Natursteinbodenfliesen in Hochglanzausführung (Royale Galaxy); Zugang zum Keller
- Weiße Holztreppe vom Erd- zum Obergeschoss mit rechtsläufigem Holzgeländer
- Wohn- und Esszimmer: verbunden durch offenen Durchbruch; schwarze Natursteinbodenfliesen in Hochglanzausführung (Royale Galaxy); roter Kachelofen mit Back – und Kochfunktion Bj. 2014; Zugang zum Außenbereich (zurzeit Katzengehege)
- Schlafzimmer mit Laminatfußboden in beige
- Küche ausgestattet mit Nobilia Einbauküche mit roten und grauen Hochglanzfronten von 2012 mit Cerankochfeld, Dunstabzugshaube, Backofen, großem Kühlschrank mit Eisspender von 2015 Fabrikat Daewoo, diverse Ober- und Unterschränke von 2014/2016, schwarze Natursteinbodenfliesen in Hochglanzausführung (Royale Galaxy)
- HWR/Küche 2: Wasserführender Küchenofen zum Kochen, Backen und Beheizen des gesamten Hauses; Spülmaschine, Spüle, Unterschränke, marmorierte Wandfliesen in weiß-beige, schwarze Natursteinbodenfliesen in Hochglanzausführung (Royale Galaxy)
- Modernes Duschbad im Erdgeschoss von 2013 mit Fenster, ausgestattet mit einer Schneckendusche mit Glasabtrennung, Waschtisch mit Unterschrank, wandhängendem Badezimmerschrank, Bodenfliesen in Steinoptik, weiße Wandfliesen mit Bordüre
- Modernes Bad im Erdgeschoss von 2013 mit zwei kleinen Fenstern, ausgestattet mit einer Whirlpoolbadewanne mit Heizung, Radio und Beleuchtung, Waschtisch, Stand- WC, alle Sanitärobjekte in weiß; Bodenfliesen in Steinoptik, weiße Wandfliesen mit Bordüre
- Flur im Erdgeschoss mit Haustür zum Garten, Bodenfliesen mit Mosaikmuster
- Kind I und II im Obergeschoss ausgestattet mit Kiefer-Holzdielen
- Partyraum im Obergeschoss ausgestattet mit einer Bar und schwarz-grauem Laminatfußboden in Fliesenoptik
- Gästezimmer im Obergeschoss ausgestattet mit schwarz-grauem Laminatfußboden in Fliesenoptik
- Flur im Obergeschoss ausgestattet mit Holzdielen, weiß gestrichen
- Ein kleiner Kellerraum als Vorratsraum vorhanden
Garten:
- Gartenhaus am Schwimmteich mit Whirlpool von 2018
- Grillpavillon inkl. Grillanlage von 2014
- Unterstand für Brennholz (ca. 35 Schüttraummeter)
- Gewächshaus 6m x 3m von 2020
- 3000 Watt Photovoltaikanlage erzeugt ca. 2.000 kW/h Strom im Jahr und sorgt somit für geringe Stromkosten
- Katzengehege